Am Krankenhaus Bethanien gibt es verschiedene Selbsthilfeangebote, die unsere Patientinnen und Patienten, aber auch ihre Angehörigen nutzen können. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann Unterstützung und Hilfe bieten. Die Angebote sind kostenfrei.
Angebote
- Hilfe von Betroffenen für Betroffene
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Aktuelle Informationen zu technischen Hilfsmitteln und deren Anwendung
- Aufklärung im medizinischen Bereich durch
- Vorträge von Fachreferenten zu den verschiedensten Themen der Gesundheitsvorsorge
Alle Betroffenen und deren Partner/innen sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Selbsthilfegruppe Lungenfibrose
Im Mai 2024 wurde im Krankenhaus Bethanien die Selbsthilfegruppe „Lungenfibrose Selbsthilfe Solingen“ ins Leben gerufen. Informationen finden Sie hier.
Chronische Schlafstörungen Selbsthilfe
In dieser Selbsthilfegruppe haben sich Betroffene zusammengeschlossen, die an dem Schlafapnoesyndrom oder einer anderen chronischen Schlafstörung leiden. Informationen finden Sie hier.
Selbsthilfe für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
Sie leiden unter einer chronisch obstruktivem Lungenerkrankung und möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen? Hier finden Sie den Kontakt zur Gruppe.
Onkologischer Gesprächskreis
In dem onkologischen Gesprächskreis treffe sich Menschen auf ihren Wegen mit und durch die Krankheit Lungenkrebs. Mehr erfahren.
Gesprächskreis Insomnie
Der Gesprächskreis Insomnie (Ein- und Durchschlafstörungen) trifft sich montags um 14:00 Uhr im Gesundheitszentrum Krankenhaus Bethanien, 3. Etage Raum 3 und wird geleitet von unserer Diplom Psychologin Sandra Reinhard.
Haben Sie andere Anliegen oder Sorgen können Sie sich gerne auch an unsere Seelsorgerin wenden.
Kontakt
Friederike Meißner
Pastorin
Melden Sie sich gerne bei mir!0152 – 0932 7651friederike.meissner@diakonie-bethanien.de